STRATEGISCHE INTERESSENVERTRETUNG
IHR EFFEKTIVES, WIRTSCHAFTLICHES UND BESCHLEUNIGENDES INSTRUMENT
- Gewinnung neuer Kunden
- Steigerung des Umsatzes
- Neue Märkte
- Innovationsimpulse
- Nachhaltige Geschäftsentwicklung
KRAESSCON IST IHR EXPERTE FÜR DEN AUFBAU, DIE PROFESSIONALISIERUNG UND DURCHFÜHRUNG IHRER STRATEGISCHEN INTERESSENVERTRETUNG
STRATEGISCHE INTERESSENVERTRETUNG
Strategische Interessenvertretung – Definition und Bedeutung für Unternehmen
Strategische Interessenvertretung umfasst alle Aktivitäten, die ein Unternehmen
ergreift, um seine Interessen bei sämtlichen relevanten Stakeholdern durchzusetzen
- einschließlich Politik, Kunden, Lieferanten, Wettbewerber und der Gesellschaft
insgesamt. Eine effektive strategische Interessenvertretung ist ein kritischer und oft
unterschätzter Erfolgsfaktor. Unternehmen müssen daher eine systematische
Vorgehensweise bei der strategischen Interessenvertretung verfolgen, um erfolgreich
zu sein
Bedeutung der Netzwerkarbeit in der strategischen Interessenvertretung
Ein wichtiger Bestandteil der strategischen Interessenvertretung ist die
Netzwerkarbeit. Durch den Aufbau und die Pflege von Beziehungen zu relevanten
Stakeholdern kann ein Unternehmen Einfluss und Unterstützung gewinnen und
Risiken minimieren. Strategische Netzwerkarbeit ist somit ein wertvolles Instrument
und die Grundlage, um die strategische Interessenvertretung erfolgreich umzusetzen.
STRATEGISCHE INTERESSENVERTRETUNG
VORTEILE FÜR UNTERNEHMEN
Kurzfristige Vorteile
- Gezielte Kommunikation mit potenziellen Zielgruppen ermöglicht die Erschließung neuer Kunden und Märkte
- Aktive Einbindung von relevanten Stakeholdern fördert die Identifikation neuer Geschäftsmöglichkeiten und potenzieller Partnerschaften
- Eine gezielte Kommunikation mit relevanten Stakeholdern kann zur Ausweitung der Geschäftstätigkeit führen, z.B. durch die Öffnung neuer Absatzmärkte
- Erhöhung der Umsetzungsgeschwindigkeit in laufenden und geplanten Projekten


Mittelfristige Vorteile
- Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit durch den Aufbau und die Pflege von langfristigen Beziehungen zu relevanten Stakeholder: höhere Kundenbindung und besseres Markenimage
- Aufbau einer starken Marke durch eine gezielte Positionierung und Kommunikation der Unternehmensinteressen, um Vertrauen bei Kunden, Partnern und der Gesellschaft insgesamt aufzubauen.
- Steigerung der Effizienz und Effektivität von Geschäftsprozessen durch eine optimierte Zusammenarbeit mit relevanten Stakeholdern wie Lieferanten und Partnern, um Kosten zu senken und den Wertbeitrag des Unternehmens zu steigern.
Langfristige Vorteile
- Sicherung der langfristigen Unternehmensentwicklung durch die Schaffung stabiler und nachhaltiger Geschäftsbeziehungen
- Aufbau eines starken Netzwerks von Unterstützern und Befürwortern, die das Unternehmen in schwierigen Zeiten unterstützen können
- Generierung von neuen Geschäftsmöglichkeiten und -ideen durch eine kontinuierliche Einbindung von relevanten Stakeholdern

STRATEGISCHE INTERESSENVERTRETUNG
KRAESSCON METHODE
Schritt 1: Strategische Zielsetzung
Wir beginnen mit einem tiefen Verständnis der Unternehmensziele und -strategie unserer Kunden. Basierend auf diesen Informationen leiten wir Ziele für die Interessenvertretungsstrategie ab und definieren die passenden Erfolgskriterien.
Schritt 2: Stakeholderanalyse
Wir führen eine umfassende Stakeholderanalyse durch, wer die relevanten Entscheidungsträger bei den Stakeholdern sind, welche Interessen sie haben und wie sie mit dem Unternehmen in Beziehung stehen.
Schritt 3: Interessenvertretungsstrategie
Basierend auf den Zielen und der Stakeholderanalyse entwickeln wir eine maßgeschneiderte Interessenvertretungsstrategie.. Wir definieren die richtige Balance zwischen proaktiver und reaktiver Kommunikation, identifizieren die relevanten Themen und Botschaften und entwickeln ein entsprechendes Aktionsprogramm im Rahmen der strategischen Netzwerkarbeit.
Schritt 4: Implementierung und Umsetzung
Wir setzen die Interessenvertretungsstrategie mit einem engagierten und erfahrenen Team um. Wir sorgen für eine klare und überzeugende Kommunikation, bauen starke Beziehungen zu den relevanten Stakeholdern auf und sorgen für eine gezielte und effektive Erhöhung des Einflusses auf Entscheidungen der Stakeholder.
Schritt 5: Erfolgsmessung und Anpassung
Wir messen kontinuierlich den Erfolg der Interessenvertretungsstrategie und passen sie bei Bedarf an. Wir stellen sicher, dass unsere Kunden stets auf dem neuesten Stand sind und die sich ändernden Rahmenbedingungen berücksichtigt werden. Wir bei KraessCon sind davon überzeugt, dass eine sorgfältig geplante und professionell umgesetzte Interessenvertretungsstrategie ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens ist. Unsere Experten unterstützen unsere Kunden dabei, ihre Interessen bei den Stakeholdern erfolgreich zu vertreten und ihre Ziele zu erreichen.
STRATEGISCHE INTERESSENVERTRETUNG
KRAESSCON UNIVERSUM
PUBLIC SECTOR
(Kernbereich)
Realwirtschaft
Unser Universum
Hochrangige Entscheiderinnen und Entscheider
PUBLIC SECTOR
(Vorpolitischer Raum)
Finanzwirtschaft
KRAESSCON METHODE
UNIQUE SELLING PROPOSITION
Rechtssicherheit und Compliance
KraessCon legt großen Wert auf die Einhaltung aller geltenden rechtlichen Vorgaben und die Beachtung der Integrity & Compliance Standards. Um dies zu gewährleisten, arbeiten wir eng mit einer renommierten Anwaltskanzlei zusammen, die uns umfassend berät und unterstützt. Dadurch können wir sicherstellen, dass wir jederzeit die aktuellen Standards in Bezug auf Rechtssicherheit und Compliance erfüllen und unseren Kunden und Geschäftspartnern ein vertrauensvolles Geschäftsumfeld bieten.
Kernkompetenz Entscheidungsprozesse
Die Kernkompetenz von KraessCon liegt in der umfassenden Kenntnis und Expertise der formalen und informellen Entscheidungsprozesse und -strukturen bei den relevanten Stakeholdern. Diese Querschnittsexpertise erstreckt sich übergreifend über alle Branchen und Technologien.
Schnelle Einarbeitung in komplexe Themenbereiche und Agilität
KraessCon zeichnet sich durch eine schnelle und umfassende Einarbeitung in die Branche, Technologien, Kultur, Organisation und Strategie unserer Mandanten aus. Dadurch sind wir in der Lage, ihre strategischen Interessen seriös und fachkundig zu vertreten. Wir passen uns agil an relevante Änderungen an und gewährleisten so eine Zusammenarbeit auf höchstem Niveau.
Strategischer Ansatz
KraessCon verfolgt einen analysegestützten und inhaltsgeleiteten Ansatz, der weit über herkömmliches Kontaktmanagement hinausgeht. Unsere umfangreichen Recherche- und Intelligence-Dienstleistungen ermöglichen eine fundierte, strategische und ganzheitliche Problemlösung, die individuell auf die Bedürfnisse unserer Mandanten zugeschnitten ist. Wir setzen auf maßgeschneiderte Kommunikationsansätze, um unsere Mandanten effektiv zu unterstützen.
Macher DNA
Wir von KraessCon sind auf Umsetzung, Implementierung, Machen und Agieren fokussiert. Damit unterscheiden wir uns von klassischen Strategie- und Businessconsultants. Unsere Mandanten profitieren von unserem klaren Blick auf die praktische Umsetzbarkeit von Konzepten und Strategien.
Research / Intelligence
Wir bieten eine inhaltsorientierte, systematische Form der strategischen Interessenvertretung. Dank unseres umfassenden Netzwerks und unserer langjährigen Erfahrung sind wir in der Lage, gezielt relevante Informationen und Erkenntnisse zu generieren, um unsere Mandanten bei der Erreichung ihrer Ziele zu unterstützen.
Umfassende Betreuung
KraessCon betreut alle relevanten Schnittstellen eines Unternehmens im Bereich Strategic Interests. Dabei setzen wir auf eine ganzheitliche, individuelle Beratung und unterstützen unsere Mandanten bei der Umsetzung von Veränderungsprozessen.
Outsourcing-Vorteile
Durch eine strukturelle Zusammenarbeit mit KraessCon profitieren unsere Mandanten von den klassischen Vorteilen des Outsourcings. Wir bieten Professionalität, State-of-the-Art-Methoden, 24/7-Verfügbarkeit sowie Kostenkontrolle und ermöglichen unseren Mandanten, langfristige Fixkosten und Investitionen zu vermeiden, ohne ihre unternehmerische Flexibilität zu beeinträchtigen.
Netzwerkwert
KraessCon verfügt über ein umfassendes, langjährig gewachsenes und belastbares Beziehungsnetzwerk in allen relevanten Bereichen. Wir sind in der Lage, unseren Mandanten Zugang zu einem breiten Netzwerk von Kontakten und Partnern zu verschaffen, die für die Erreichung ihrer Ziele relevant sind.
Diskrete Wirksamkeit
Wir von KraessCon legen keinen Wert auf öffentliche Selbstdarstellung und passen uns nahtlos in die Unternehmensstrukturen unserer Mandanten ein. Dank unserer diskreten und effektiven Arbeitsweise erzielen wir positive Ergebnisse, ohne dabei unnötig Aufmerksamkeit auf uns zu ziehen.
We take it personal
KraessCon ist für höchsten persönlichen Einsatz und absolute Loyalität gegenüber unseren Mandanten bekannt. Wir bringen unsere persönliche Glaubwürdigkeit und Vertrauensbeziehungen ein, um unseren Mandanten bestmöglich zu unterstützen.

GRÜNDER UND GESCHÄFTSFÜHRER
MICHAEL KRAESS, DIPLOM-KAUFMANN (LMU)
Als Experte für strategische Interessenvertretung verfügt Michael Kraess über langjährige Erfahrung in der Beratung von Unternehmen bei der Wahrnehmung ihrer strategischen Interessen gegenüber relevanten Stakeholdern. Er hat umfangreiche Kenntnisse in der Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur effektiven Auseinandersetzung mit regulatorischen Fragen, CRM-Herausforderungen und anderen relevanten Themen, die die Geschäftsinteressen seiner Mandanten betreffen.
Zusätzlich zu seiner Expertise in der strategischen Interessenvertretung hat Michael Kraess auch umfassende Erfahrungen in der Geschäftsentwicklung sowie der Etablierung produktiver Geschäftsbeziehungen zu Stakeholdern, Kunden und Wirtschaftsverbänden. Seine unternehmerischen Fähigkeiten und finanzielle Expertise ermöglichen es ihm, situationsbedingte Herausforderungen adäquat zu meistern und komplexe Geschäftsprobleme zu lösen.
Michael Kraess hat erfolgreich große und mittlere Unternehmen in verschiedenen Branchen beraten, darunter auch zahlreiche Dow Jones Unternehmen und Hidden Champions (Projektvolumen bis 150 Mio. Euro).
Er hat zudem langjährige Führungserfahrung in verschiedenen Public Affairs Unternehmen und hat in zahlreichen Bei- und Aufsichtsräten mitgewirkt.

GRÜNDER UND GESCHÄFTSFÜHRER
MICHAEL KRAESS, DIPLOM-KAUFMANN (LMU)
Kernkompetenzen:
- Strategische Interessenvertretung gegenüber relevanten Stakeholdern
- Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur effektiven Auseinandersetzung mit regulatorischen Fragen, CRM-Herausforderungen und anderen relevanten Themen
- Geschäftsentwicklung und Optimierung von Regierungsbeziehungen
- Etablierung produktiver Geschäftsbeziehungen zu Stakeholdern, Kunden und Wirtschaftsverbänden
- Unternehmerische Fähigkeiten und finanzielle Expertise zur Lösung komplexer Geschäftsprobleme
- Leitung von mehreren globalen Projekten und Programmen
- Risiko-/Reaktionsmodellierung, Einsatz und Überwachung
- Umgestaltung von Betrieb und Prozessverbesserung
- Kreative Markenbildung und Marketingkommunikation
- Teamentwicklung und Leistungssteigerung
Persönliche Stärken
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz, die es ermöglichen, komplexe Geschäftsprobleme zu lösen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
- Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, die eine effektive Zusammenarbeit mit Mandanten und deren Stakeholder ermöglicht und eine klare, überzeugende Argumentation gewährleisten.
- Starke Projektmanagementfähigkeiten und Erfahrung in der Führung von Teams, um erfolgreiche Ergebnisse in anspruchsvollen Projekten zu liefern.
- Verständnis für die Bedürfnisse der Mandanten und deren Stakeholder und Fähigkeit, Lösungen zu entwickeln, die auf ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten sind.
- Kontinuierliche Lernbereitschaft und Flexibilität, um sich schnell an neue Umgebungen und Situationen anzupassen.
- Hohe Motivation und Ergebnisorientierung, um in einem dynamischen und herausfordernden Umfeld zu bestehen und erfolgreich zu sein.
- Starke Fähigkeit zur Empathie, die es ermöglicht, sich in die Perspektive von Mandanten und deren Stakeholder einzufühlen und so eine effektive Zusammenarbeit zu ermöglichen.
KRAESSCON
KONTAKT
KraessCon UG
Mozartstrasse 7
89264 Weissenhorn
Deutschland
Michael Kraess
Geschäftsführender Gesellschafter
Phone: +49 174 1396739
E-mail: kraess@kraesscon.com